Weihnachtsmailings

Die Vorweihnachtszeit markiert für viele die Krönung des Jahres, um nochmal die Marketingglocken zu läuten. Von Nikolaus über die Adventssonntage bis hin zu Weihnachten: Hier steckt viel Potenzial für Marketingkampagnen drin. Kreativität wird dabei gerne belohnt: Besonders ausgefallene und liebevoll gestaltetet Weihnachtsmailings bleiben den Empfängern im Gedächtnis und erzielen in der Regel besonders hohe Öffnungs- und Klickraten.

Heiligabend steht für viele ganz im Zeichen von Familie und Besinnlichkeit – und damit die ideale Gelegenheit für Sie, um in die Rolle des Weihnachtsmanns zu schlüpfen und Geschenke zu verteilen. Gutschein-Codes sind ein beliebtes Incentive in Weihnachtsgrüßen und animieren zu zusätzlichen Einkäufen. Aber auch Advent-Newsletter, Gewinnspiele und Rätsel, Listen mit Geschenkideen, Tipps – von Dekorationsideen bis hin zu Rezepten – oder Mitmach-Aktionen sind gern gesehene Weihnachtsmailing-Ideen. Beliebt sind außerdem gleichbleibende Header oder Footer in Weihnachtsnewslettern: Bewerben Sie beispielweise Ihre speziellen Aktionen oder Services wie Bestellfristen für pünktliche Lieferungen zu Weihnachten, Ihre Filialöffnungszeiten während der Weihnachtszeit oder eine Geschenke-Suche nach Preisen.

Um Ihrem Newsletter-Design einen festlichen Zauber zu verleihen, sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt: Weihnachtsbäume, Weihnachtsmänner mit roten Kutten und Rauschebart, Christbaumkugeln, Sterne, Lametta, Tannenzweige, Stechpalmen sowie winterliche Schneeflocken und Schneemänner. Die meisten Versender setzen neben ihrem Corporate Design außerdem auf weihnachtliche Farbakzente: Rot wie die Farbe des Nikolaus-Gewandes, Gelb oder Gold wie Sterne, Grün wie Tannenzweige oder Weiß wie Schnee, Zuckerguss oder Rauschbart.

Ein Tag, mit dem Sie in Ihrer Weihnachtskampagne vielleicht aus der breiten Masse hervorstechen, ist der Tag der Weihnachtskarte am 9. Dezember. Er gibt den perfekten Anstoß, um sich bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern zu bedanken und eine besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen – am besten mit einem Newsletter oder einer e-Card.

Ein weiteres beliebtes Verkaufsinstrument in der Vorweihnachtszeit ist der Online-Adventskalender. Das tägliche Türchen-Öffnen in der Vorweihnachtszeit stärkt die Kundenbindung, bietet eine gute Möglichkeit, um rechtskonform neue E-Mail-Adressen zu generieren und erhöht gleichzeitig Aufmerksamkeit und Reichweite Ihrer Kampagnen. Da Adventskalender in der Regel aus einer Serie mit vielen einzelnen Newslettern bestehen, bietet es sich an, eine separates Anmeldeverfahren und eine eigene E-Mail-Liste anzulegen oder das Wort „Adventskalender“ im Absendernamen zu integrieren, damit Empfänger die Mailings sofort zuordnen können. Eine Adventskalender-Liste hat den Vorteil, dass alle Mailings einen eigenen An- und Abmeldelink beinhalten und somit den Adressbestand des regulären Verteilers nicht negativ beeinflussen, wenn es während der täglichen Mailings zu Abmeldungen kommt.

Sprechen Sie uns an:

Sie haben keine Ressourcen, um Ihre Weihnachtsmailings selbst zu stemmen? Mit unserem Mailing Management Service gehen Sie sicher, dass Ihre Newsletter professionell aufgebaut und zum gewünschten Termin versendet werden. 

Inxmail Newsletter

Sie möchten spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Jetzt anmelden

Inxmail Blog

Im Inxmail Blog erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles aus der Welt des E-Mail-Marketings.

Zum Blog

Weitere Inhalte zu diesem Thema