Valentinstag-Mailing
Pünktlich zum „Tag der Liebenden“ trifft Amors Pfeil am 14. Februar mitten ins E-Mail-Postfach: Zum Valentinstag werden unzählige Newsletter mit glitzernden Herzen, Kussmündern und Liebespfeilen versendet. Außerdem häufen sich natürlich Mailings mit Herz-Symbolen im Betreff – denn dass sich Sonderzeichen in der Betreffzeile eignen, um aus der Masse an Newslettern herauszustechen, haben Marketer bereits erkannt. Achten Sie deshalb auf knackige und aussagekräftige Betreffzeilen, um bei Ihren Empfängern zu punkten. Im Kapitel „Inhalt und Gestaltung“ finden Sie alles Lesenswerte rund um Symbole und Sonderzeichen in Newslettern.

Beachten Sie außerdem kulturelle Unterschiede zu diesem Feiertag: In Deutschland, Großbritannien, den USA und Japan sind kleine Geschenke und Gedichte Tradition. In Südafrika werden an diesem Tag hingegen Kleider in Rot und Weiß getragen. Genau diese Unterschiede können Sie auch in den Mittelpunkt Ihres Valentinstag-Mailings rücken: Erklären Sie, was in anderen Ländern Sitte ist oder stellen Sie auf kreative Weise Ihr Portfolio in Bezug.
Bei einem Valentinstag-Newsletter sollte in erster Linie alles auf den individuellen Touch angelegt sein: Machen Sie jedes Mailing einzigartig. Das kann mithilfe einer professionellen E-Mail-Marketing-Software sogar völlig automatisiert geschehen. Schicken Sie Lesern nur das, was sie auch wirklich interessiert. Ein kleiner Tipp am Rande: Sollten Sie über einen Onlineshop verfügen, dann passen Sie nicht nur Ihr Mailing, sondern auch Ihre Produkte individuell auf Ihre Interessenten an beziehungsweise lassen Sie potenzielle Kunden Ihre Produkte selbst gestalten – das wirkt.
Apropos Anpassung: Zu einem individuellen Valentinstag-Mailing gehört auch, dass Sie Ihre Leser kennen. Schicken Sie verschiedene Mailings an verschiedene Zielgruppen – wie Sie es am sinnvollsten halten. Beispielsweise könnte man seine Empfänger ganz klassisch in Männer und Frauen einteilen. Aber auch sehr spezifische Einteilungen sind denkbar, wenn Sie das Klickverhalten Ihrer Leser kennen.
Sie können in Ihren Valentinstag-Newslettern gerne auch Tipps für eine romantische Überraschung geben oder zu besonderen Aktionen inspirieren. In Verbund mit einem kleinen Rabatt-Code können Sie zudem Abonnenten Ihres Newsletters auf Ihre Website locken. Oder wie wäre es mit einem Gewinnspiel vor Valentinstag oder einem kleinen Countdown-Event vor dem großen Tag der Liebe. Kreativität zahlt sich am Ende aus. Zudem generieren Sie damit einen zusätzlichen Touchpoint und stärken dadurch die Bindung zu Ihren Kunden.
Sprechen Sie uns an:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem Gewinnspiel oder Bilderrätsel qualitativ hochwertige E-Mail-Adressen generieren.
Inxmail Newsletter
Sie möchten spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Jetzt anmeldenInxmail Blog
Im Inxmail Blog erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles aus der Welt des E-Mail-Marketings.
Zum BlogWeitere Inhalte zu diesem Thema
- Willkommenskampagnen
- Follow-up-Kampagnen
- Danke-Kampagnen
- Cross- und Upselling-Kampagnen
- Post-Purchase-Kampagnen
- Aktivierungskampagnen
- Warenkorbabbrecherkampagnen
- Reaktivierungskampagnen
- Verhaltensbasierte Kampagnen
- Oster-Mailing
- Halloween-Mailing
- Black-Friday-Newsletter
- Nikolaus-Mailing
- Weihnachtsmailing
- Geburtstagsmailing
- Namenstagsmailing
- Event-Countdown