Inxmail Talk
Komplexe Fragen einfach erklärt
Beim Inxmail Talk werden komplexe und teils kompliziert erscheinende Fragen unserer Kund·innen aus dem E-Mail-Marketing möglichst einfach und praxisnah erklärt. In zehn bis fünfzehn minütigen Videos lassen wir jeweils eine Frage von unseren Expertinnen und Experten beantworten – und zwar so, dass man sie auch versteht. Lassen Sie sich inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!
Automatisiert reagieren – Marketing Automation in der Praxis
Über Marketing Automation wird viel geredet, aber was steckt eigentlich dahinter? Unsere Expert·innen Meike Reinhard, Herbert Hohn und Denis Bertschin unterhalten sich im aktuellen Inxmail Talk über dieses Thema. Unter anderem sprechen darüber, was die Unterschiede zwischen den Begrifflichkeiten E-Mail-Automation und Marketing Automation sind. Use Cases an, die Inspiration liefern und Lust auf mehr machen, werden ebenfalls vorgestellt.
Der Goldstandard der E-Mail-Zustellbarkeit
In unserer Fortsetzung zum Thema E-Mail-Zustellbarkeit gibt unser Director of Deliverability Levent Ulucan einen Überblick über die neuen technischen Standards und Kriterien. Erfahren Sie, welche Authentifizierungsmaßnahmen Sie sich auf den Plan schreiben sollten und welche Voraussetzungen Sie als Versender·in dafür erfüllen müssen. Außerdem erklären wir, warum Sie dringend Ihre Absender-Domain signieren sollten.
Wenn Sie den ersten Talk zum Thema Zustellbarkeit verpasst haben, können Sie ihn sich hier nochmals anschauen.
So gelangen externe Inhalte automatisiert ins Mailing
Was macht am meisten Arbeit bei der Mailing-Erstellung? Genau, Inhalte zusammensuchen oder Artikel mit Bild, Preis und Beschreibung zu versehen, ist zeitaufwändig. Die Lösung: Automatisierter Content-Import. Dadurch können Inhalte automatisiert in Mailings integriert werden. Wie das funktioniert, klären unsere Expert·innen anhand von Beispielen aus der Praxis.
8 Sekunden für den bleibenden Eindruck im Posteingang
8 Sekunden – so lange hat eine E-Mail durchschnittlich Zeit, um seine Empfänger·innen zu überzeugen. Die meisten Newsletter werden in dieser Zeit nur überflogen. Im Inxmail Talk stellen unsere Expert·innen die häufigsten Fehler vor, warum Mailings ungelesen gelöscht werden. Darüber hinaus gibt es Tipps von den Profis, wie im Posteingang ein bleibender Eindruck entsteht.
Wer vergleicht, kann besser werden
Wissen Sie, wie gut Ihre Mailings im Gegensatz zur Konkurrenz performen? Dann sollten Sie dringend einen Blick in den brandneuen E-Mail-Marketing-Benchmark von Inxmail werfen. Denn nur wer sich vergleicht, kann auch besser werden. In unserem neusten Inxmail Talk sprechen Herbert Hohn und Theresa Glünkin mit Benjamin Gollmer darüber, wie Sie die Zahlen aus dem Benchmark gezielt für Ihren Erfolg nutzen können.
Einverstanden? Was Consent Management fürs Marketing bedeutet
Beim Consent Management geht es um die Zustimmung von Nutzern zur Auswertung ihres Verhaltens auf einer Website. Welche Mechaniken dort im Hintergrund greifen und warum dies dem Nutzer individuelle Vorteile bringen kann, erklärt Alexandra Bäuerle von econda. Die Fusion aus econda und der E-Mail-Marketing-Software von Inxmail lässt sich ideal nutzen, um Kunden eine personalisierte Kauferfahrung zu liefern.
Das Beste kommt zum (An-)schluss - E-Mail-Marketing trifft Onlineshop
Was ist eigentlich mit „Best-of-Breed“ gemeint? Und welche Vorteile hat dieser Ansatz? Genau das wollen wir in diesem Inxmail Talk klären. Hierzu haben wir Udo Harwardt als Experten eingeladen: Der Account Manager von Shopware erklärt, worin die Stärken von Anbindungen liegen. Dabei geht er ausführlich auf das Beispiel zwischen Onlineshop und E-Mail-Marketing-Software ein.
Ohne Superkräfte zu neuen Adressen
Adressen für die eigene Verteilerliste besorgen – kaufen, mieten oder selbst erarbeiten? Das ist die Frage in unserem Inxmail Talk. Wie machen es die anderen? Das haben wir unsere Experten gefragt. Schnell wird dabei klar: Man muss keine Superkräfte haben, um seine Empfängerliste zu vergrößern. Wer ein paar einfache Tipps befolgt, kann in Windeseile neue Adressen generieren – und das völlig rechtskonform.
Mythos Marketing Automation
Marketing Automation – ein Begriff, der schwer zu fassen ist. Doch genau das wollen wir in diesem Inxmail Talk versuchen: Was bedeutet Automation im Zusammenhang mit E-Mail-Marketing? Und viel wichtiger: Wie können Marketers davon profitieren und ihren Umsatz steigern? Alles Fragen, denen wir in unserem Video auf den Grund gehen.
Wie die Zustellbarkeit Ihre Marke stärkt
Ist das Thema Zustellbarkeit für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Kein Problem! Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich vor Domain-Missbrauch schützen und Ihre Mailings sicher im Postfach Ihrer Kund·innen landen. Unsere Experten geben Ihnen einen leicht zu verstehenden Einblick in die komplexen Mechaniken hinter dem Thema Zustellbarkeit. Sie werden sich wundern, wie leicht Sie Ihre Marke dadurch stärken können.
Service. Aber richtig!
Stundenlang in der Warteschleife hängen und dann doch nicht beim richtigen Ansprechpartner landen? Oder vielleicht sogar ein unfreundliches, unbelehrbares Gegenüber? Nicht mit uns... Es gibt viele verschiedene Definitionen von "Service". Bei Inxmail gibt es nicht nur keinen Anrufbeantworter, sondern auch einen klaren, benannten Ansprechpartner, der seine Kunden auch kennt... Was für uns noch alles unter "richtigen Service" fällt, erfahrt ihr in diesem Inxmail Talk.
Integriert, funktioniert – erfolgreiche Kampagnen in SAP
Wie erhalte ich eine 360-Grad-Kundensicht? Dieser Frage gehen Herbert Hohn und Meike Reinhard im Inxmail Talk mit Jimmy Jüttner und Roberto Wahl von Camelot ITLab auf den Grund. Anhand der Schnittstelle von Inxmail in die SAP Sales Cloud erklären die Experten, wie eine solche Integration gebaut wird und welche Vorteile sie für Marketing und Vertrieb bringt.
Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da! Unsere kompetenten Spezialist·innen haben für jede Frage die passende Antwort.
Support