Nikolaus-Mailing
Der 6. Dezember ist ein wichtiger Termin im Kalender eines Marketers: Der Tag, an dem der Nikolaus kommt, eignet sich hervorragend, um mit seinen Lesern in Kontakt zu treten. Dabei dürfen gerne noch Last-Minute-Deals zu Weihnachten vorgestellt werden.
Sie könnten Ihre Leser aber auch einfach noch etwas inspirieren: Verschicken Sie kreative Nikolaus-Mailings mit Tipps und Tricks, um festlich durch die Feiertage zu kommen. Dabei dürfen einerseits passende Produkte aus Ihrem Portfolio vorgestellt werden, wie Deko- oder Geschenkideen. Anderseits freuen sich Ihre Leser aber auch sicher über ein kleines Geschenk zum Nikolaus.
Wie wäre es mit einer kreativen Bastelanleitung oder einem Rabatt-Code? Bei der Bastelanleitung kann man sogar noch einen Schritt weitergehen und eine Gewinnspielaktion daraus machen: Wer bastelt nach dieser Anleitung den schönsten Engel, Schlitten oder Weihnachtsstern? Alle Teilnehmer können sich dann über einen Rabatt-Code oder Gutschein freuen – nur als Beispiel.
Sprechen Sie uns an:
Vom Onlineshop über das CRM-Tool bis hin zum Kampagnenmanagementsystem: Vernetzen Sie Ihr System mit unseren E-Mail-Marketing-Lösungen und profitieren Sie von den Synergien.
Wenn Sie dann noch über die Einwilligung zum personalisierten Tracking verfügen, können Sie Ihren Lesern maßgeschneiderte Inhalte zum Nikolaus schicken. Basierend auf dem bisherigen Klickverhalten können Sie so entsprechende Inhalte versenden – und das hochindividualisiert und personalisiert. Dadurch steigen die Chancen auf eine Conversion, weil Sie Ihren Lesern genau das schicken, was Sie sehen wollen.
Gute Planung im Vorfeld
Sie können aber auch den Nikolaustag in den Fokus einer kleinen Nikolaus-Kampagne rücken, indem Sie im Vorfeld auf den Tag arbeiten. Der Klassiker in der Weihnachtszeit ist eigentlich ein Adventskalender, aber wie wäre es mit einem Nikolaus-Kalender? Damit könnten Sie beispielsweise einen Countdown für Ihre Last-Minute-Deals einläuten und heben sich von anderen Anbietern ab.
Natürlich sollten die Nikolaus-Newsletter auch optisch ansprechend gestaltet sein. Dazu nutzen Sie entweder schicke Design-Vorlagen oder Sie verleihen Ihren Mailings durch festliche Schriftarten und entsprechende Farbgebung einen passenden Touch. Auch das Icon eines kleinen Nikolauses in der Betreffzeile stimmt die Leser bereits beim ersten Blick auf Ihr Mailing ein, was folgen wird.
Aber denken Sie an Nikolaus nicht nur an neue Kunden, sondern bedanken Sie sich auch bei den Stammkunden – insbesondere im B2B-Business. Denn Kundenbindung ist in dieser Jahreszeit sehr wichtig. So ein Dankeschön zeigt, dass Sie die Arbeit mit Ihren Partnern wertschätzen. Warum also lassen Sie den Nikolaus nicht auch mal zu Ihren Geschäftspartnern kommen – das stärkt die Beziehung. So oder so: Ein Nikolaus-Mailing ist Pflicht, da es einen wertvollen Touchpoint mit Ihren Newsletter-Abonnenten liefert.
Inxmail Newsletter
Sie möchten spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Jetzt anmeldenInxmail Blog
Im Inxmail Blog erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles aus der Welt des E-Mail-Marketings.
Zum BlogWeitere Inhalte zu diesem Thema
- Willkommenskampagnen
- Follow-up-Kampagnen
- Danke-Kampagnen
- Cross- und Upselling-Kampagnen
- Post-Purchase-Kampagnen
- Aktivierungskampagnen
- Warenkorbabbrecherkampagnen
- Reaktivierungskampagnen
- Verhaltensbasierte Kampagnen
- Valentinstag-Mailing
- Oster-Mailing
- Halloween-Mailing
- Black-Friday-Newsletter
- Weihnachtsmailing
- Geburtstagsmailing
- Namenstagsmailing
- Event-Countdown