Post-Purchase-Kampagnen
Diese speziellen Follow-up-Mailings sind für Onlineshop-Betreiber besonders wichtig: Denn nach dem Kauf eines Produkts ist der Kontakt zum Kunden längst nicht beendet. Im Grunde fängt der Kontakt dann erst richtig an, wie die Beispiele auf dieser Seite zeigen werden.
Nach-dem-Kauf-Kampagnen sind facettenreich
Eins gleich vorweg: Um gewisse Transaktionsmails kommt ein Onlineshop gar nicht herum, um erfolgreich zu sein. Ein Onlineshop, der keine Bestellbestätigung nach dem Kauf versendet, wird wohl auf lange Sicht nicht bei den Kunden punkten. Ebenso gehören eine Versand- sowie eine Retourenbestätigung zu den Grundsteinen eines erfolgreichen Shops.
Mehr erfahren:
Wenn Sie mehr über das Potenzial und die Herausforderungen von Transaktionsmails wissen möchten, laden Sie sich unser Whitepaper „Kein E-Commerce ohne Transaktionsmails“ herunter.
Außerdem nehmen wir in unserem kostenlosen Transaktionsmail-Benchmark die Kennzahlen speziell von Transaktionsmails unter die Lupe – unter anderem auch die von Post-Purchase-Kampagnen. So erhalten Sie einen Überblick, um die Performance Ihrer eigenen Transaktionsmails einzuordnen, Optimierungsbedarf zu erkennen und Stärken sowie Schwächen zu analysieren.
Doch darum geht es bei einer Post-Purchase-Kampagne gar nicht. Eine Nach-Kauf-Kampagne konzentriert sich vielmehr darum, mit dem Kunden aktiv in Kontakt zu bleiben. Dazu zählt auch, dass der Kunde Mailings erhält, die er vielleicht nicht im ersten Moment erwartet.
Kundenumfrage und Produktbewertungen
Die beiden erfolgreichsten Mailing-Typen einer Post-Purchase-Kampagne sind die Kundenumfrage und die Produktbewertung. Sie unterscheiden sich nur rudimentär voneinander.
- Produktbewertungskampagne: In diesem Fall zielt das Mailing ganz klar darauf ab, dass Ihre Kunden eine Bewertung zu einem vorher gekauften Produkt geben sollen. Allerdings kann dies auch ein zweischneidiges Schwert sein. Denn nicht jede Bewertung muss positiv ausfallen. Ganz im Gegenteil: Manchmal nutzen Kunden genau diesen Kanal als Ventil, wenn sie mit einem Produkt nicht zufrieden waren. Das ist allerdings kein Beinbruch für Ihren Onlineshop, wenn Sie solche negativen Kritiken ernstnehmen. Zeigen Sie anderen Kunden damit, dass Sie hinter Ihrem Produkt stehen, aber sich auch um die Probleme Ihrer Käufer sorgen. Positive Bewertungen hingegen zahlen auf Ihr Vertrauenskonto ein: Dadurch wird anderen Nutzern signalisiert, dass man Ihrem Shop vertrauen kann – eine wertvolle Ressource in der digitalen Welt.
- Umfragekampagne: Bei diesem Mailing-Typen geht es primär um Events, wie Festivals, Seminare, Reisen oder andere Tätigkeiten, die einen festen Ablauftermin haben. Da man als Veranstalter oder Verkäufer der Tickets genau weiß, wann eines dieser Event stattfinden wird, kann man hier auch wunderbar eine Kundenumfrage starten. Direkt nach dem Ereignis könnte man einen Umfragebogen an den Kunden schicken, um seine Meinung zu dem Event abzufragen. Dadurch tritt man erneut mit dem Kunden in Kontakt und bekommt zudem noch wertvolle Informationen geliefert. Als Reiseanbieter beispielsweise könnte man sogar noch einen Schritt weitergehen: In einem Mailing erfragen Sie nach den Erlebnissen des Kunden und stellen zusätzlich einen Gutschein für die nächste Buchung in Aussicht. So können Sie den Kunden gleichzeitig noch näher an sich binden, wenn ihm die Reise und die Organisation gefallen hat. Gleiches gilt natürlich auch für andere Branchen.
Post-Purchase-Kampagnen helfen also insgesamt dabei, die Kundebeziehung zu stärken und zu festigen. Zeigen Sie Ihren Lesern oder Käufern, dass Sie deren Meinung schätzen. Damit halten Sie sich im Gedächtnis der Kunden und steigern das Vertrauen.
Sprechen Sie uns an:
Vom Onlineshop über das CRM-Tool bis hin zum Kampagnenmanagementsystem: Vernetzen Sie Ihr System mit unseren E-Mail-Marketing-Lösungen und profitieren Sie von den Synergien.
Inxmail Newsletter
Sie möchten spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Jetzt anmeldenInxmail Blog
Im Inxmail Blog erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles aus der Welt des E-Mail-Marketings.
Zum BlogWeitere Inhalte zu diesem Thema
- Willkommenskampagnen
- Follow-up-Kampagnen
- Danke-Kampagnen
- Cross- und Upselling-Kampagnen
- Aktivierungskampagnen
- Warenkorbabbrecherkampagnen
- Reaktivierungskampagnen
- Verhaltensbasierte Kampagnen
- Valentinstag-Mailing
- Oster-Mailing
- Halloween-Mailing
- Black-Friday-Newsletter
- Nikolaus-Mailing
- Weihnachtsmailing
- Geburtstagsmailing
- Namenstagsmailing
- Event-Countdown