27.06.2022
von Lorina Ahlgrimm
Nach 23 Jahren Firmengeschichte geht der erste Inxmailer in den Ruhestand
Es ist soweit: 23 Jahre nach der Gründung von Inxmail geht der erste Inxmailer in den Ruhestand. Warum das so lange gedauert hat? Bei uns arbeitet ein motiviertes Team aus jungen und junggebliebenen Persönlichkeiten. Für unseren Partner Manager Burkhard Hinz steht nun der Eintritt in die Rente bevor. Im Interview erzählt er uns seinen Werdegang bei Inxmail, was sich in dieser Zeit getan hat und wie er seinen neuen Alltag gestaltet.
Weiterlesen
09.06.2022
von Lorina Ahlgrimm
E-Mail-Marketing-Benchmark 2022: Im Web, mobil oder doch am Desktop - an welchem Client lesen meine Empfänger·innen? (Teil 3)
Im Posteingang zählt der erste Eindruck – egal ob auf Desktop, Smartphone oder Tablet. Um Aussagen über die Lesegewohnheiten und Vorlieben der Empfänger·innen zu treffen, analysiert der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2022 die E-Mail-Clients, die für das Lesen der Mailings verwendet wurden. Direkt zum Download der kostenlosen Studie gelangen Sie hier.
Weiterlesen
07.06.2022
von Lorina Ahlgrimm
Noch 200 Tage bis Weihnachten - Der Masterplan für Ihr E-Mail-Marketing
Jedes Jahr das gleiche Szenario: Weihnachten steht vor der Tür und es ist einfach zu wenig Zeit, um die zahlreichen Marketing-Ideen umzusetzen. Idealerweise beginnen die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft schon im August. Damit die passenden Kampagnen bereits in der Schublade liegen, liefern wir einen Masterplan für Ihr E-Mail-Marketing zum Weihnachtsgeschäft.
Weiterlesen
01.06.2022
von Matthias Probst
Neutralität beginnt im Kopf: So sprechen wir bei Inxmail
Sprache formt unser Denken – oftmals ganz unbewusst. Leider schließt das manche Personengruppen ein oder aus. Dem wollen wir bei Inxmail entgegenwirken und versuchen daher, neutral zu formulieren. Ein erstes Ausrufezeichen setzte dabei der Deutsche Diversity Day, den wir gemeinsam bei Inxmail gefeiert haben.
Weiterlesen
23.05.2022
von Lorina Ahlgrimm
E-Mail-Marketing-Benchmark 2022: Newsletter-Kennzahlen im Branchenvergleich (Teil 2)
Wie erfolgreich sind meine Mailings im Vergleich zu meinen Mitbewerber·innen? Das ist wahrscheinlich eine der spannendsten Fragen im E-Mail-Marketing. Deshalb vergleicht der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2022 die durchschnittlichen Newsletter-Kennzahlen unterschiedlicher Branchen, damit Marketer die eigenen Marketingaktivitäten im Vergleich zu Wettbewerbern oder anderen Branchen einordnen können. Direkt zum Download der kostenlosen Studie gelangen Sie hier.
Weiterlesen
16.05.2022
von Lorina Ahlgrimm
Apple Mail Privacy Protection: Das passiert mit der Öffnungsrate
Seit September 2021 spielt Apple ein Update für seine Funktion „Apple Mail Privacy Protection“(AMPP) aus. Diese beinhaltet erhebliche Änderungen im E-Mail-Datenschutz. Die neue Funktion verhindert das Tracking der Öffnungen. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns anhand konkreter Beispiele die Konsequenzen auf die Kennzahl Öffnungsrate an.
Weiterlesen
10.05.2022
von Lorina Ahlgrimm
Die OMR ruft: Vom Schwarzwald in die Europäische Brückenhauptstadt
Wir tauschen Schwarzwälder Kirschtorte und Freiburger Münster gegen Labskaus und Elbphilharmonie: Am 17. und 18. Mai 2022 rockt Inxmail die OMR in Hamburg. Sind Sie auch vor Ort? Dann besuchen Sie uns: In Halle A4 am Stand I13 geben wir Ihnen spannende Einblicke in die Welt des E-Mail-Marketings.
Weiterlesen
10.03.2022
Niemand will Krieg: Inxmail hilft – unterstützen auch Sie
Inxmail hilft mit allen Mitteln, die zur Verfügung stehen: Inxmailer♥innen, Kunden, Newsletter(-Technik) und Geldspenden. Wir haben einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie auch Sie unterstützen können – denn jede Mithilfe zählt.
Weiterlesen
03.11.2021
von Sina Grahlow
Mehr Sicherheit und bessere Sichtbarkeit: Gmail unterstützt BIMI
Ab sofort können Gmail-Nutzer·innen besser zwischen vertrauenswürdigen und gefährlichen E-Mails unterscheiden. Denn Google schließt sich dem BIMI-Standard an (Brand Indicators for Message Identification). Absender, die BIMI nutzen und durch DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) authentifiziert und VMC (Verified Mark Certificate) zertifiziert sind, werden im Posteingang mit ihrem Markenlogo angezeigt. Inxmail hat BIMI bereits 2018 als erster E-Mail-Marketing-Anbieter weltweit mit ausgewählten Kund·innen erfolgreich umgesetzt. Damit leisten wir gemeinsam mit unseren Kund·innen einen wichtigen Beitrag für faires E-Mail-Marketing und zum Schutz der Empfänger·innen. Levent Ulucan, Director of Deliverability bei Inxmail, erklärt uns, was es mit BIMI auf sich hat, warum Brands davon profitieren und was E-Mail-Marketer tun müssen, damit ihr Markenlogo bei Gmail im Posteingang angezeigt wird.
Weiterlesen
11.10.2021
von Eva Hahnelt
Transaktionsmail-Benchmark 2021: Alle Kennzahlen auf einen Blick
Er ist wieder da: Zum zweiten Mal in Folge haben wir eine Studie mit Kennzahlen ausschließlich zu Transaktionsmails veröffentlicht. Der Transaktionsmail-Benchmark 2021 analysiert ausführlich die Öffnungs- und Klickraten und geht detailliert auf die Bounce Rate ein. Dabei stellt die Studie verschiedene Transaktionsmail-Typen und -Kategorien gegenüber und vergleicht ihre Performance mit Newslettern. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst und geben Ihnen praxisnahe Tipps für die erfolgreiche Umsetzung von Transaktionsmails mit auf den Weg. Hier gelangen Sie direkt zum Download der Studie.
Weiterlesen