11.01.2021 | Eva Hahnelt
Zustellbarkeit: Auf diese Qualitätsmerkmale sollten Sie bei E-Mail-Marketing-Anbietern achten
Sicher zugestellte Mailings, eine gute Reputation, Schutz der eigenen Marke und Identität im Internet – wenn es um diese Punkte geht, sind E-Mail-Marketer auf einen zuverlässigen Partner angewiesen. Denn E-Mail-Marketing-Anbieter haben – genau wie die Marketer selbst – bestimmte Anforderungen zu erfüllen, die sich auf die Zustellbarkeit von Mailings auswirken. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, auf welche Qualitätsmerkmale Sie unbedingt bei der Auswahl eines professionellen Versandanbieters achten sollten.
Inhaltsverzeichnis
Augen auf bei der Wahl des E-Mail-Marketing-Anbieters. Auf diese Maßnahmen sollten Sie Wert legen:
1. Zertifizierung
Prüfen Sie, ob der E-Mail-Marketing-Anbieter Ihres Vertrauens bei allen international relevanten Internet Service Providern (ISPs) als seriöser Versender zertifiziert ist. Die ISPs selbst haben strenge Anforderungen, die Versandanbieter dafür zu erfüllen haben.
Dabei spielt die Certified Senders Alliance (CSA) eine wichtige Rolle: Für seriöse E-Mail-Versender ist eine Mitgliedschaft bei der CSA unumgänglich, denn als Mitglieder werden sie automatisch auf den Whitelists der wichtigsten ISPs aufgeführt. Im Kapitel „Öffentliche Listen zur Filterung“ unserer Knowledge Base erfahren Sie mehr zu den Themen Whitelisting und CSA.
2. Vernetzung
Um ihren Kunden die höchstmögliche Zustellsicherheit zu bieten, ist es darüber hinaus wichtig, dass Versandanbieter mit genau diesen internationalen ISPs in direktem Kontakt stehen. Achten Sie daher auch auf diesen Punkt.
3. Hosting und Ausfallsicherung
Stellen Sie sicher, dass Ihr gewünschter E-Mail-Marketing-Anbieter seine Server in Deutschland gehostet hat – immerhin werden Ihre E-Mails darüber versendet. Nur so sind Sie hinsichtlich Datenschutzes auf der rechtlich sicheren Seite. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Versender eine ausfallgesicherte Anbindung an Mail- und Datenbankserver bietet.
4. Prüfung und Überwachung
Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl eines seriösen E-Mail-Marketing-Anbieters ist die Prüfung der Mailings auf Spam-Kriterien und die Überwachung der Zustellung. Legen Sie daher Wert darauf, dass der Versandanbieter unter anderem Blacklists im Auge behält und bei einem möglichen Optimierungsbedarf sofort handelt.
Gegen Internetmissbrauch vorgehen
Der weltweite Verband Messaging Malware Mobile Anti-Abuse Working Group (M3AAWG) hat es sich zum Ziel gesetzt, Botnets, Malware, Spam, Viren, DoS-Angriffe und andere Formen des Online-Missbrauchs zu bekämpfen. Er bringt verschiedene Interessensgruppen zusammen und entwickelt gemeinsam mit ihnen Ansätze und Lösungen zur Eindämmung der Bedrohungen. In unserem Whitepaper „Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing – So kommen Ihre Mailings sicher an“ erfahren Sie mehr über M3AAWG.
5. Handlungsempfehlungen
Zu guter Letzt sollten Sie darauf achten, dass Ihr E-Mail-Marketing-Anbieter Ihnen mit individuellen Handlungsempfehlungen zur Seite steht, falls doch einmal Zustellprobleme aufkommen.
Wenn Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Mailings sicher ankommen und Ihre Marke geschützt ist, können Sie sich auf die wesentlichen Dinge im E-Mail-Marketing konzentrieren: Ihre Empfänger mit relevanten Inhalten zu versorgen. Nehmen Sie sich also die Zeit, um diese Kriterien bei der Auswahl Ihres E-Mail-Marketing-Anbieters zu prüfen. Was Inxmail tut, um alle diese Qualitätsmerkmale zu erfüllen, erfahren Sie ebenfalls in unserem Whitepaper „Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing – So kommen Ihre Mailings sicher an“.
Whitepaper kostenlos herunterladen
Inxmail Newsletter
Sie möchten spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Jetzt anmeldenBlog abonnieren
Abonnieren Sie unseren Feed und lassen Sie sich in Ihrem RSS-Reader über neue Blogbeiträge informieren.
Jetzt abonnierenProdukte & Services
Sie interessieren sich für unsere leistungsstarken Produkte oder unsere Services? Hier erfahren Sie mehr:
Wissen
Hier haben wir noch mehr E-Mail-Marketing-Wissen für Sie: