RETAIL & E-COMMERCE

Klicks sind der Anfang, Treue das Ziel

Wer im E-Commerce wachsen will, braucht mehr als Klicks. Mit Inxmail setzt Du personalisierte Kaufanreize und schaffst eine einzigartige Customer Journey – dank nahtloser Anbindung an Dein Shop- oder CRM-System. Für Mails, die genau dann ankommen, wenn Deine Kund·innen bereit sind zu kaufen.

Entdecke die Plattform

Personalisierte Kaufanreize setzen

Automatisierte Journeys für mehr Wiederkäufe

Nahtlose Integration in Shop- und CRM-Systeme

Diese Marken vertrauen auf Inxmail

Anwendungsbeispiele

Einsatzmöglichkeiten für Retail & E-Commerce

Shop-Daten gezielt für mehr Verkäufe nutzen

Inxmail lässt sich nahtlos an Dein Shop-System anbinden. Nutze Produkt- und Kundendaten in Newslettern, Transaktions- und Trigger-Mails. So spielst Du personalisierte Inhalte aus und sorgst für mehr Relevanz und Umsatz.

Trigger-Mails, die den Kaufimpuls treffen

Erreiche Deine Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt, um wirkungsvolle Kaufimpulse zu setzen: mit automatisierten Trigger-Mails wie Warenkorb- oder Produkt-Remindern und „Back in Stock“-Benachrichtigungen.

Transaktionsmails, die mehr können als nur informieren

Halte Deine Kund·innen mit Bestellbestätigungen, Versand- oder Retoureninformationen auf dem neuesten Stand. Nutze die Touchpoints entlang der Customer Journey für gezielte Cross- und Upselling-Angebote.

Mit Gutscheinen, Gewinnspielen & Aktionen begeistern

Belohne treue Kund·innen mit exklusiven Incentive-Kampagnen und stärke die Kundenzufriedenheit: von persönlichen Geburtstagsgutscheinen über saisonale Gewinnspiele bis zu Rabattaktionen.

„Tolle Beratung, tolles Team: Nach dem Strategie-Workshop mit Inxmail konnten wir unser E-Mail-Marketing neu aufstellen. Die Kennzahlen wurden besser und unser Team arbeitet nun eng zusammen.“ 
Jana Kolbinger
Marketing, Modepark Röther
Case Study

Automatisierte Mailings für wechselnde Trends

77onlineshop.de setzt mit Inxmail automatisierte E-Mail-Kampagnen um – individuell abgestimmt auf die junge Zielgruppe. Die Trigger-Strecken sorgen für mehr Conversions und stärken die Kundenbindung.

Case Study lesen

Case Study

Gezielte Trigger-Mails – mehr Käufe, mehr Treue

babymarkt begleitet seine Kund·innen automatisiert entlang der Customer Journey – mit Gutscheinen und Produktempfehlungen. Das Ergebnis: mehr Käufe, höhere Bindung und effizienter Ressourceneinsatz.

Case Study lesen

„Mit der E-Mail-Marketinglösung von Inxmail haben wir unseren Newsletterversand auf ein neues Level gehoben. Neben einem neuen und frischen Design konnten wir unser Shop- und Webtracking-System effizient integrieren. Dadurch können wir nun unsere Produkttexte und Bilder einfach in unsere Mailings einbinden und erfahren mehr über die Interessen unserer Empfänger.“ 
Moritz Schneider
Online Marketing Manager, VKF Renzel

Wo steht Dein Newsletter im Branchenvergleich?

Der E-Mail-Marketing-Benchmark zeigt: Unternehmen aus Mode, Freizeit und Konsumgütern versenden besonders häufig – doch hohe Frequenz allein bringt noch keine Conversions. Finde heraus, wie Dein E-Mail-Marketing im Vergleich performt – und wo versteckte Potenziale liegen.

Benchmark kostenlos herunterladen

Retail versendet über dreimal so häufig wie andere Branchen

Viele Mails, wenig Wirkung: Die Öffnungen bleibt unter dem Schnitt

Wer öffnet, klickt mit Kaufabsicht – ein starkes Signal

FAQ

Häufige Fragen zum E-Mail-Marketing für Retail & E-Commerce

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um E-Mail-Marketing im Onlinehandel: von Automatisierung über Reporting bis hin zur Shop-Integration.

Was sind typische Use Cases im E-Commerce für E-Mail-Marketing?

Diese Anwendungsfälle sind besonders wirkungsvoll:

  • Warenkorbabbrecher-Mails
    (Erinnerung an ein Produkt, das im Warenkorb lag, aber nicht bestellt wurde)

  • Back-in-Stock-Benachrichtigungen
    (Hinweis, dass ein zuvor ausverkaufter Artikel wieder verfügbar ist)

  • Personalisierte Produkt-Reminder
    (Basierend auf angesehenen Produkten oder Nutzerverhalten – z. B. Du hattest Dir dieses Produkt angeschaut…”)

  • Produktempfehlungen (statisch oder dynamisch)
    (Vorschläge auf Basis von Interessen, Käufen oder Zielgruppenprofil)

  • Loyalty- und Retention-Kampagnen
    (Bindungsstrecken mit Anreizen für Bestandskund·innen, z. B. durch Punkte, Gutscheine oder exklusive Aktionen)

  • Willkommens- & Reaktivierungsmails
    (Begrüßungsstrecken für neue Abonnent·innen und gezielte Rückgewinnung inaktiver Kund·innen)

Alle Use Cases lassen sich mit Inxmail automatisiert, personalisiert und datenbasiert umsetzen.

Welche E-Mail-Kennzahlen wertet Inxmail aus?

Mit Inxmail behältst Du alle relevanten Kennzahlen für Dein E-Mail-Marketing im Blick – übersichtlich aufbereitet, auswertbar pro Versand und jederzeit vergleichbar:

  • Öffnungsrate (Open Rate, ÖR)

  • Klickrate (Click Rate, KR)

  • Click-to-Open-Rate (CTOR)

  • Top-Links 

  • Klickmap

  • An- und Abmelderate

  • Bounces

    • Soft-Bounces

    • Hard-Bounces

  • Versandvolumen / Versandgeschwindigkeit

  • Spam-Beschwerde-Rate

  • Spam-Traps

Welche wiederkehrenden E-Mail-Kampagnen sind im Onlinehandel besonders effizient?

Skalierbare Kampagnen mit hoher Wirkung sind z. B.:

  • Willkommensstrecken für neue Kund·innen

  • Reminder-Mails für nicht abgeschlossene Käufe

  • Geburtstags- und Anlassmails mit Incentives

  • Cross- & Upselling nach einem Kauf

  • Reaktivierungskampagnen bei Inaktivität

Mit unserer Plattform kannst Du diese Kampagnen automatisiert ausspielen.

Wie lässt sich Inxmail in mein Shop- oder CRM-System anbinden?

Inxmail bietet Dir die Flexibilität, die Dein Online-Geschäft braucht: Unsere Plattform lässt sich nahtlos an Shopsysteme wie Shopware, Magento, OXID eSales, Spryker, econda oder Salesforce Commerce Cloud anbinden. Für individuelle Setups steht Dir zusätzlich eine leistungsstarke API zur Verfügung.

Du kannst auch Integrationsplattformen wie Feed Dynamix, Marini, com|con BAF oder Syncler nutzen – etwa für komplexe Datenflüsse, Cross-System-Journeys oder Echtzeit-Anbindungen an PIM, ERP und CRM.

 

Was muss ich beim Thema Zustellbarkeit im E-Commerce beachten – und wie hilft Inxmail dabei?

Damit Deine Mails sicher im Posteingang ankommen, sorgt Inxmail für eine hohe Zustellrate – auch bei großen Verteilern und hoher Frequenz. Dies stellen wir in Zusammenarbeit mit unseren Kund·innen sicher und achten dabei insbesondere auf diese Erfolgsfaktoren:

  • zertifizierte Versand-Server

  • Bounce-Management

  • Listenselektion und Verteilerpflege

  • Monitoring von Spam-Beschwerden

  • E-Mail-Authentifizierung wie SPF, DKIM, DMARC

 

Neugierig auf die Inxmail Plattform?

Wir kennen die Anforderungen Deiner Branche. Inxmail unterstützt Dich dabei, Newsletter skalierbar, personalisiert und datenbasiert auszuspielen. Lass uns ins Gespräch kommen!

Ruf uns direkt an: +49 761 296979-800
Schreib uns: sales@inxmail.de

Kostenlose Demo anfordern