Praxistipps
08. Juli 2025  
E-Mail-Marketing-Benchmark 2025

Warum Du Deinen E-Mail-Erfolg jetzt neu bewerten solltest

Über 350 Milliarden E-Mails werden täglich versendet. Du fragst Dich, wie Du aus dieser Flut noch hervorstechen kannst? Unser E-Mail-Marketing-Benchmark 2025 zeigt: Erfolg ist kein Zufall, sondern eine Frage von Timing, Inhalt und Zielgruppenverständnis. Wer auf alte Routinen setzt, verschenkt Potenzial. Erfahre in diesem Blogbeitrag was Du von den Kennzahlen auf Deinen Erfolg im E-Mail-Marketing schließen kannst und wie Du im Vergleich zu Deinen Wettbewerbn abschneidest.

Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark-2025: Cover

Inhaltsverzeichnis

Was ist der E-Mail-Marketing-Benchmark uns was kann ich daraus ziehen?

Für den E-Mail-Marketing-Benchmark 2025 wurden 4,2 Milliarden anonymisierte E-Mails analysiert. Ausgewertet wurden unter anderem relevante E-Mail-KPIs wie Versandfrequenz, Öffnungs-, Klickrate, effektive Klickrate und Bounce-Rate. Zudem wurden unterschiedliche Betrachungswinkel zur Analyse herangezogen wie Branchen, Zielgruppen, Versandzeitpunkt und Verteilergröße. Mit den Ergebnissen kannst Du Deine E-Mail-Marketing-Strategie datenbasiert optimieren – und Deine Newsletter noch wirkungsvoller gestalten.

Performance-KPIs: So haben sich die Zahlen entwickelt

Laut des Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmarks 2025 lag die durchschnittliche Versandfrequenz wie bereits im Vorjahr bei 4 Mailings pro Monat. Die Performance KPIs entwickelten sich wie folgt:

  • Öffnungsrate: 24,4 Prozent (Vorjahr 23,3 Prozent)

  • Klickrate: 3,6 Prozent (Vorjahr 3,5 Prozent) 

  • Effektive Klickrate: 16,5 Prozent (Vorjahr 16,7 Prozent)

Schaut man sich die Entwicklung der Zahlen an, ist ein leichter Anstieg der Öffnungsrate zu erkennen, während die effektive Klickrate leicht sank – ein Zeichen dafür, dass Interaktion und Conversion die Herausforderungen bleiben.

5 Erkenntnisse, die Deine Strategie verbessern können

Ungewöhnliche Versandzeiten bringen Vorteile

Ungewöhnliche Versandzeiten bringen Vorteile 

Mailings, die zwischen 3 und 6 Uhr morgens versendet werden, performen am besten – obwohl nur wenige diesen Versandzeitpunkt nutzen. 

Relevanter Inhalt performt besser als hohe Frequenz

Relevanter Inhalt performt besser als hohe Frequenz 

Branchen mit saisonalen Peaks – z. B. Tourismus im Sommer oder Handel am Black Friday – erzielen trotz geringerer Frequenz hohe Klickraten. 

Diese Branchen setzen Maßstäbe in der Performance

Diese Branchen setzen Maßstäbe in der Performance 

Tourismus und Kultur führen mit hohen Öffnungs- und Klickraten, während Gesundheits- und Finanzunternehmen mit geringer Interaktion kämpfen. 

Relevanter Inhalt performt besser als hohe Frequenz

Relevanter Inhalt performt besser als hohe Frequenz 

Je größer der Verteiler, desto größer das Risiko für inaktive Adressen und steigende Bounce-Raten. Besonders betroffen sind Finanzunternehmen (1,4 Prozent).

Gezielte Versandstrategie steigert die Performance

Gezielte Versandstrategie steigert die Performance 

Eine hohe Versandfrequenz allein führt nicht zum Erfolg. Mode und Medien versenden besonders viele E-Mails, erzielen aber vergleichsweise geringe Klickraten.

Was machst Du nun mit diesen Erkenntnissen?

Sichere Dir jetzt den vollständigen Benchmark und erhalte Experten-Tipps, mit denen Du Deine E-Mail-Performance gezielt verbessern kannst.

Benchmark herunterladen

Welche Branchen haben die beste Performance?

E-Mail-Marketing wirkt je nach Zielgruppe unterschiedlich. Deshalb liefert der E-Mail-Marketing-Benchmark Kennzahlen aus insgesamt 15 Branchen, die dabei helfen, die eigene Performance besser einzuordnen und zu vergleichen. Unser großer Branchenvergleich zeigt, welche Versender·innen am erfolgreichsten sind – und von wem andere lernen können.

Erfahre, welche Branche ganz vorne liegt, wie sich eine hohe Versandfrequenz auf die Kennzahlen auswirken kann und welche Branche unter besonderem Druck steht. 

„Die erfolgreichsten Branchen wissen: Es zählt nicht, wie oft man sendet, sondern was ankommt.“
 
Michael Kreuzpeintner, Head of Partner Business bei Inxmail
Michael Kreuzpeintner
Head of Partner Business bei Inxmail

Wichtige E-Mail-Kennzahlen auf einen Blick

Der Tourismus erreichte die höchste Öffnungsrate nach Branchen.

Höchste Öffnungsrate im Tourismus

Diesen Wert erzielten Mailings, die am Samstag versendet wurden.

Höchste Öffnungsrate am Samstag

Diesen Bestwert erreichte die Kulturbranche.

Die höchste effektive Klickrate

So hoch war die durchschnittliche Versandfrequenz.

Durchschnittl. Versandfrequenz

Im März und Oktober wurden die meisten Mailings versendet.

Höchstes Volumen: März & Oktober

Jetzt Benchmark herunterladen!

Daten und Trends für mehr Performance

Lade jetzt den E-Mail-Marketing-Benchmark 2025 kostenlos herunter und erhalte rund 45 übersichtliche Diagramme mit den wichtigsten Kennzahlen aus 15 Branchen, mit Trends und Zielgruppebetrachtung. 

Was Du aus der Studie ziehen kannst:

  • Erhalte wertvolles Branchenwissen und erkenne Deine Stärken und Potenziale.
  • Lerne von den Top-Performern und entdecke, was sie so erfolgreich macht.
  • Profitiere von konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen

Benchmark herunterladen

Inxmail Newsletter

Du möchtest spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melde Dich für unseren Newsletter an!

Jetzt anmelden

Blog abonnieren

Abonniere unseren Feed und lass Dich in Deinem RSS-Reader über neue Blogbeiträge informieren..

Jetzt abonnieren

Produkte & Services

Du interessierst Dich für unsere leistungsstarken Produkte oder unsere Services? Hier erfährst Du mehr:

Wissen

Hier haben wir noch mehr E-Mail-Marketing-Wissen für Dich: