16.11.2020 | Lorina Ahlgrimm (Content Editor)
Transaktionsmail-Benchmark: Erkenntnisse auf einen Blick - Infografik
Transaktionsmails werden erwartet, denn sie enthalten besonders relevante Informationen – diese These haben wir in unserer Blogserie zum Transaktionsmail-Benchmark 2020 einmal mehr unterstrichen. Zum Abschluss dieser Serie haben wir Ihnen die wichtigsten neun Erkenntnisse unserer Studie in einer Infografik zusammengefasst. Direkt zum Download der kostenlosen Studie gelangen Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
In unserer Blogserie zum Transaktionsmail-Benchmark 2020 haben wir die Kennzahlen von Transaktionsmails ausführlich unter die Lupe genommen. Die Reports über Bounce-, Öffnungs- und Klickraten geben Ihnen einen Überblick, um die Performance Ihrer Transaktionsmails einzuordnen, Optimierungsbedarf zu erkennen und Stärken sowie Schwächen zu analysieren.
Zum Abschluss haben wir Ihnen nun die wichtigsten neun Erkenntnisse unserer Studie in einer Infografik zusammenfasst:
- 75 Prozent der Versender verschicken pro Monat maximal 10.000 Transaktionsmails: Diese Mailings werden demnach von allen genutzt, die automatisierte E-Mails versenden – nicht nur von Großversendern im E-Commerce
- 1,7 Prozent Bouncerate: Die Kennzahl ist viermal höher als die von Newslettern – primär den Transaktionsmails im Zuge der Registrierung geschuldet
- Fast jede zweite Transaktionsmail (49,7 Prozent)wird geöffnet – die Öffnungsrate ist damit etwa doppelt so hoch wie die von regulären Newslettern
- 17 von 18 Transaktionsmail-Typen entlang der Customer Journey (94,4 Prozent) haben höhere Öffnungsraten als Newsletter – die einzige Ausnahme sind E-Mails vom Typ Double-Opt-in-Reminder
- Kaufanreize wie Produkt-wieder verfügbar-Mails oder Gutscheine werden durchschnittlich von 70 Prozent der Empfänger geöffnet und generieren damit 2,5 Mal höhere Öffnungsraten
- Mit 10,3 Prozent sind die Klickraten von Transaktionsmails dreimal so hoch wie die von Newslettern (3,4 Prozent)
- Richtig gelesen: Transaktionsmails mit Kaufanreizen erzielen im Schnitt Klickraten von 43,9 Prozent (13-mal mehr als Newsletter)
- Trotz ihres Erfolgs werden Transaktionsmails als Kaufanreiz kaum genutzt: Sie machen lediglich drei Prozent der Transaktionsmails aus
- Informierendes Ziel oder doch aktivierendes Ziel? Nicht jede Transaktionsmailing kann einem Ziel zugeordnet werden, daher ist es wichtig, die Klickraten jeweils differenziert zu betrachten
Jetzt loslegen und Umsatzpotenziale sichern
Mit der passenden Versandlösung lassen sich Transaktionsmails einmalig einrichten und anschließend automatisiert versenden. Dadurch entlasten Sie Ihre Ressourcen und erschließen neue Umsatzpotenziale. Falls Sie noch keine Transaktionsmails versenden, ist unser Transaktionsmail-Benchmark das ausschlaggebende Argument für den Einsatz solcher automatisierten E-Mails.
Testen Sie unsere leistungsstarke Software-Lösung Inxmail Commerce. Wir kontaktieren Sie persönlich und richten Ihnen einen Demo-Zugang ein:
Weitere Beiträge dieser Serie
Inxmail Newsletter
Sie möchten spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Jetzt anmeldenBlog abonnieren
Abonnieren Sie unseren Feed und lassen Sie sich in Ihrem RSS-Reader über neue Blogbeiträge informieren.
Jetzt abonnierenProdukte & Services
Sie interessieren sich für unsere leistungsstarken Produkte oder unsere Services? Hier erfahren Sie mehr:
Wissen
Hier haben wir noch mehr E-Mail-Marketing-Wissen für Sie: