27.08.2021
von Sina Grahlow
Nachgefragt bei babymarkt: "Meine ersten 30 Tage mit der Inxmail New Xperience"
Vor kurzem haben wir die neue Software-Lösung Inxmail New Xperience auf den Markt gebracht. Einige unserer Kunden haben das Profi-Tool bereits im Einsatz und prüfen es auf Herz und Nieren – so auch Doreen Nimz. Sie arbeitet im E-Mail-Marketing beim Online-Fachmarkt babymarkt. Wir haben sie nach ihren Erfahrungen gefragt: Würde sie die Inxmail New Xperience weiterempfehlen? Und falls ja, warum?
Weiterlesen
27.07.2021
von Eva Hahnelt
Insights by Inxmail: Jetzt Platz in unserem Workshop sichern
Ab dem 11. November starten die Online-Sessions unseres Seminars Insights by Inxmail – Marketing Workshop. Next Level.. Sichern Sie sich gleich einen der begehrten Plätze und bringen Sie gemeinsam mit uns Ihr E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe – ganz egal, welches Tool Sie im Einsatz haben.
Weiterlesen
08.07.2021
von Eva Hahnelt
Film ab: Inxmail schafft digitale Kundenerlebnisse
Egal ob Newsletter, Bestellbestätigung oder Passwort-vergessen-Mail – E-Mails zu erhalten ist eine Selbstverständlichkeit. Als E-Mail-Marketing-Anbieter unterstützen wir Unternehmen dabei, eine vertrauensvolle, digitale Kundenbeziehung mit ihren Empfängern auf- und immer weiter auszubauen. So entstehen individuelle, personalisierte Kunden- und Einkaufserlebnisse. Wie Sie dieses Ziel gemeinsam mit uns erreichen, erfahren Sie in unserem neuen Video.
Weiterlesen
03.05.2021
von Matthias Probst
Webinar: E-Mail-Marketing in der Pandemie – KPIs kennen und optimieren
Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt – und die Digitalisierung vorangetrieben. Doch wie beeinflussen das Arbeiten im Homeoffice und die veränderten Freizeitaktivitäten das E-Mail-Marketing? Diese Frage werden die beiden Referenten Philipp Schmidt (Consultant) und Benjamin Gollmer (Consultant) in unserem Webinar am 27. Mai 2021 näher beleuchten. Grundlage bilden die Kennzahlen aus der aktuellen Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark Studie: Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Pandemie auf das E-Mail-Marketing hat und wie Sie davon profitieren können.
Direkt zur kostenlosen Anmeldung gelangen Sie hier.
Weiterlesen
29.03.2021
von Matthias Probst
Inxmail Talk: Wer vergleicht, kann besser werden
Der Inxmail Talk ist ein Format, bei dem wir wir komplexe Themen aus dem Bereich des E-Mail-Marketings unter die Lupe nehmen. In zehn bis fünfzehn minütigen Videos lassen wir eine Frage von unseren Experten beantworten – und zwar so, dass man sie auch versteht. Als Moderatoren führen Theresa Glünkin und Herbert Hohn aus dem Partner Management durch den Talk.
Wissen Sie, wie gut Ihre Mailings im Gegensatz zur Konkurrenz performen? Dann sollten Sie dringend einen Blick in unseren brandneuen E-Mail-Marketing-Benchmark von Inxmail werfen. Denn nur wer sich vergleicht, kann auch besser werden. Benjamin Gollmer, Consultant bei Inxmail, berichtet als Experte, wie Sie die Zahlen aus dem Benchmark gezielt für Ihren Erfolg nutzen können.
Hier gelangen Sie direkt zum Webcast auf YouTube.
Weiterlesen
22.03.2021
von Eva Hahnelt
E-Mail-Marketing-Benchmark 2021: Einflussfaktoren und Handlungsempfehlungen (Teil 2)
Wer ist für den Anstieg im Versandvolumen verantwortlich – Corona oder der Osterhase? Haben die hohen Klickraten mit dem Weihnachtsshopping oder dem zweiten Lockdown zu tun? Oder hängt alles miteinander zusammen? Der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2021 stellt Fragen wie diese in den Fokus und gibt Marketern die Möglichkeit, sich im Vergleich zu Wettbewerbern oder anderen Branchen einzuordnen. Hier gelangen Sie direkt zum Download der Studie.
Weiterlesen
08.03.2021
von Eva Hahnelt
E-Mail-Marketing-Benchmark 2021: Alle Kennzahlen auf einen Blick (Teil 1)
Kennzahlen vergleichen – Perfomance steigern: Auch dieses Jahr beantwortet der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2021 wieder alle Fragen rund um die gängigen Newsletter-Kennzahlen. Die Studie liefert detaillierte Auswertungen von Versandfrequenzen, Öffnungs- sowie Klickraten und geht ebenfalls auf die Bounce Rate ein. Außerdem stellt sie wie gewohnt verschiedene Branchen sowie die Zielgruppen B2B und B2C gegenüber und analysiert die Lesegewohnheiten von Empfängern in verschiedenen E-Mail-Clients. Dank ausführlicher Tipps und Handlungsempfehlungen können E-Mail-Markeiter sich so einfach mit ihren Mitbewerbern vergleichen und ihre Kampagnen optimieren. Hier gelangen Sie direkt zum Download der Studie.
Weiterlesen
03.03.2021
von Matthias Probst
Webinar am 25. März 2021: Das verrückte Labyrinth der Zustellbarkeit - Wie E-Mails sicher ankommen
Sicher, dass Ihre Mailings beim Empfänger auch ankommen? Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Hürden eine E-Mail auf dem Weg durch das Labyrinth der Zustellbarkeit nehmen muss, um sicher im Postfach Ihrer Empfänger anzukommen. Im Webinar beleuchten wir das Thema Zustellbarkeit aus drei unterschiedlichen Blickrichtungen und liefern Praxistipps: Nutzen Sie diese Chance, um mit Ihren Mailings noch mehr Erfolg zu haben. Als Moderatoren begrüßen wir Sebastian Kluth, Technical Lead der Certified Senders Alliance (CSA), Arne Allisat, Head of Mail Application Security bei 1&1 Mail & Media GmbH (GMX | WEB.DE | mail.com), Levent Ulucan, Director of Deliverability bei Inxmail GmbH, und Benjamin Gollmer, Consultant bei Inxmail GmbH.
Jetzt anmelden
Weiterlesen
01.03.2021
von Sina Grahlow
Wenn die E-Mail sicher im Posteingang ankommen soll
In den letzten Monaten haben wir uns auf dem Blog verstärkt dem Thema Zustellbarkeit gewidmet und es aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Dabei ging es um Fachbegriffe, Qualitätsmerkmale, Standards und die jeweiligen Anforderungen seitens Empfänger, Absender und technischem Versender. In diesem Blogbeitrag fassen wir Ihnen abschließend alles Wichtige zum Thema Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing zusammen.
Weiterlesen
22.02.2021
von Matthias Probst
Ab ins gemachte Nest... mit unserem Newsletter-Design zu Ostern
Überlassen Sie anderen die Vorarbeit: Sparen Sie sich wertvolle Zeit, um Ihre Kunden nachhaltig zu begeistern. Mit unserer Oster-Designvorlage können Sie direkt loslegen: Alle enthaltenen Elemente, inklusive Grafiken, Icons und Animationen, sind für Sie lizenzfrei verwendbar. So können Sie direkt durchstarten, ganz ohne Grafik- oder Programmierkenntnisse, und sich einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen. Ab ins gemachte Nest!
Weiterlesen