11.01.2021
von Eva Hahnelt
Zustellbarkeit: Auf diese Qualitätsmerkmale sollten Sie bei E-Mail-Marketing-Anbietern achten
Sicher zugestellte Mailings, eine gute Reputation, Schutz der eigenen Marke und Identität im Internet – wenn es um diese Punkte geht, sind E-Mail-Marketer auf einen zuverlässigen Partner angewiesen. Denn E-Mail-Marketing-Anbieter haben – genau wie die Marketer selbst – bestimmte Anforderungen zu erfüllen, die sich auf die Zustellbarkeit von Mailings auswirken. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, auf welche Qualitätsmerkmale Sie unbedingt bei der Auswahl eines professionellen Versandanbieters achten sollten.
Weiterlesen
08.12.2020
von Matthias Probst
Inxmail Talk: Alle einverstanden? Was Consent Management für's Marketing bedeutet
Verwechslungsgefahr: Consent ist nicht gleich Content. Beim Consent Management geht es um die Zustimmung von Nutzern zur Auswertung ihres Verhaltens auf einer Website. Welche Mechaniken dort im Hintergrund greifen und warum dies dem Nutzer individuelle Vorteile bringen kann, erklärt Alexandra Bäuerle von econda. Die Recommendation Engine von econda kümmert sich nämlich darum, dass Cookies auf Webseiten verwaltet werden. Die Fusion aus econda und der E-Mail-Marketing-Software von Inxmail lässt sich ideal nutzen, um Kunden eine personalisierte Kauferfahrung zu liefern.
Durch den Inxmail Talk führen auch diesmal wieder Meike Reinhard und Herbert Hohn aus dem Inxmail Partner Management. Hier gelangen Sie direkt zum Webcast auf YouTube.
Weitere Informationen gibt es auch auf unserer Webseite zur Integration von econda.
Weiterlesen
16.11.2020
von Lorina Ahlgrimm
Transaktionsmail-Benchmark: Erkenntnisse auf einen Blick - Infografik (Teil 5)
Transaktionsmails werden erwartet, denn sie enthalten besonders relevante Informationen – diese These haben wir in unserer Blogserie zum Transaktionsmail-Benchmark 2020 einmal mehr unterstrichen. Zum Abschluss dieser Serie haben wir Ihnen die wichtigsten neun Erkenntnisse unserer Studie in einer Infografik zusammengefasst. Direkt zum Download der kostenlosen Studie gelangen Sie hier.
Weiterlesen
09.11.2020
von Matthias Probst
Webinar am 27. November 2020: Vorfreude im Postfach – wie Transaktionsmails Kunden binden
Seien wir ehrlich: Vorfreude nach dem Onlinekauf ist doch das Schönste. Mit Transaktionsmails können Sie diese Emotionen gezielt für sich nutzen. Machen Sie die Shopping-Tour zu einem individuellen Erlebnis: Mit personalisierten Mailings bleiben Sie im Gedächtnis der Kunden – und das völlig automatisiert. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten. Am Beispiel von Inxmail Commerce und Shopware erfahren Sie, wie professionelle Transaktions- und Systemmails mit dem Wow-Effekt aussehen. Unsere Referenten Daniel Löffler und Efriem Zemicael freuen sich auf Ihre Anmeldung.
Jetzt kostenlos anmelden
Weiterlesen
05.11.2020
von Anna Nordhoff (Gastautorin)
Systemlandschaft: Welche Vorteile bietet der Best-of-Breed-Ansatz?
Entscheider im IT-Bereich sehen sich immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie sie ihre Systemlandschaft am effizientesten gestalten können. Gar nicht so einfach, denn bei der Auswahl der Unternehmenssoftware gibt es viele Aspekte. Die Auswahl der Software sollte also mit Bedacht erfolgen, so kann sie doch entscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens haben. Im Zusammenhang mit der Auswahlstrategie hat sich die Best-of-Breed-Philosophie herausgebildet.
Weiterlesen
04.11.2020
von Sina Grahlow
Erfolgsbeispiel SLV: Weltweite personalisierte Transaktionsmails
Wie Inxmail Commerce global zum Einsatz kommt, zeigt die SLV GmbH. Denn Mehrsprachigkeit, möglichst automatisiert samt personalisierten Transaktionsmails, war die Anforderung unseres Kunden SLV. Mit der Anbindung an die E-Commerce-Lösung von Spryker war dies ein Kinderspiel. Egal aus welchem Land der Welt die Anfrage kommt und egal zu welcher Transaktion, jeder Händler bekommt zeitnah und personalisiert die passende Antwort. Dies wirkt sich positiv auf die Customer Experience aus.
Weiterlesen
02.11.2020
von Lorina Ahlgrimm
Transaktionsmail-Benchmark: Kennzahlen nach der Bestellung (Teil 4)
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf: Von der Bestell- über die Versandbestätigung bis hin zur Rechnung und Produktbewertungen gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten, um mit Kunden in Kontakt bleiben. In der Fortsetzung unserer Serie stellen wir aktuelle Kennzahlen unserer Studie zu Transaktionsmails vor. Außerdem erklären wir, warum automatisierte Mailings nach der Bestellung so beliebt sind. Direkt zum Download der kostenlosen Studie gelangen Sie hier.
Weiterlesen
30.10.2020
von Luisa Kuri
Die fünfte Episode der DDV-Podcastreihe „Thinkpods" ist online
Welchen Stellenwert hat Treue für Unternehmen?
In der letzten Ausgabe der Thinkpods haben wir das Thema Treue aus der Perspektive von Unternehmen und deren Kunden betrachtet, deshalb lautete der Titel der letzten Ausgabe „Wie wichtig ist Treue im Marketing“. Aber die Treue von Kunden zu Unternehmen ist nur die eine Seite der Medaille und wie in einer echten Beziehung, muss Treue von beiden Partnern gelebt werden. Deshalb sprechen die Teilnehmer in dieser Ausgabe über die Frage, welchen Stellenwert Treue für Unternehmen hat.
Die Thinkpods sind in allen gängigen Podcast Feeds wie Apple Podcasts, Spotify, Deezer und kostenfrei auf der DDV-Webseite abrufbar.
Weiterlesen
26.10.2020
von Lorina Ahlgrimm
Kaufanreize: Richtig setzen und mehr Umsatz erzielen
Fast 70 Prozent der Empfänger öffnen Transaktionsmails mit Kaufanreizen. Erstaunlich, dass Gutscheine oder Warenkorberinnerungen bisher kaum umgesetzt werden: Sie machen lediglich drei Prozent aller versendeten Mailings aus. Wir stellen drei Must-have-E-Mails vor, mit denen Sie Ihre Umsätze steigern und Bestandskunden binden. Außerdem erklären wir Ihnen anhand praktischer Tipps, wie Sie Kaufanreize erfolgreich umsetzen.
Weiterlesen
19.10.2020
von Lorina Ahlgrimm
Transaktionsmail-Benchmark: Kennzahlen von Kaufanreizen (Teil 3)
Hier schlummert ungenutztes Potenzial: Fast 70 Prozent der Empfänger öffnen Transaktionsmails mit Kaufanreizen wie Gutscheinen oder Warenkorberinnerungen. Im Blogbeitrag gehen wir auf die herausragende Performance dieser Mailings ein und stellen aktuelle Kennzahlen aus dem Transaktionsmail-Benchmark vor. Direkt zum Download der kostenlosen Studie gelangen Sie hier.
Weiterlesen