Inxmail Blog
Transaktionsmails bringen Online-Shops zusätzlichen Umsatz (Teil 8)
- 23.02.2015 von Michael Waßmer
In den vorangegangenen Beiträgen der Serie Connected E-Mail-Marketing ging es vor allem darum, aus Interessenten Käufer zu machen. In diesem Beitrag befasse ich mich damit, wie durch Post-Purchase-Kommunikation nach dem Kauf die eigene Marke gestärkt und weitere Umsätze generiert werden. Zu einer starken Marke gehört auch ein konsistenter Markenauftritt, denn jeder Customer Touchpoint repräsentiert das eigene Unternehmen. Professionelles Auftreten und Seriosität stellen in vielen Fällen einen Wettbewerbsvorteil dar. Dies gilt auch für das Versenden von Transaktionsmails.
Konsistenter Markenauftritt
Viele von Shop-Systemen versendete Transaktionsmails basieren auf Standard-Vorlagen. Diese lassen sich häufig nur rudimentär oder mit großem Aufwand an das eigene Markenbild anpassen. Auch wenn es banal erscheint – schlecht gemachte Transaktionsmails gefährden das Markenimage des Versenders!
Kaufen ist ein Erlebnis und das gilt in besonderem Maße für Online-Einkäufe. Shop-Betreiber tun deshalb gut daran, ansprechende, markenkonforme und dem eigenen Corporate Design entsprechende Transaktionsmailings zu versenden und sich so von den Mitbewerbern zu differenzieren. Dadurch bleibt die eigene Marke auch nach dem Kaufabschluss in den Köpfen der Kunden positiv präsent.
Professionelle Transaktionsmails
Professionelle Post-Purchase-Kommunikation ist ein wirkungsvolles Instrument für umsatzstarke Kundenbindung und hohe Kundenzufriedenheit. Der Versand von Transaktionsmails gehört inzwischen zum Standard-Funktionsumfang von Online-Shops. Diese sehen in den meisten Fällen auch passabel aus, wie im folgenden Beispiel links zu sehen ist. Eine markenkonforme Transaktionsmail hebt sich jedoch deutlich davon ab, wie das rechte Beispiel zeigt.
Vorteile professioneller Transaktionsmails
Häufig sind die Anpassungsmöglichkeiten bei der Erstellung von Transaktionsmails im Online-Shop jedoch stark eingeschränkt und die Mailings passen nicht in das Gesamtbild der Marke. Trotz der digitalen Kaufsituation kann und soll die Transaktionskommunikation mehr sein als ein automatisierter Prozess.
Shop-Betreiber können ihre Kunden mit passgenauen Informationen und Services rund um die Transaktion zusätzlich beeindrucken. Die Aufmerksamkeit der Empfänger für die versendeten Mailings ist selten größer, denn die Transaktionsmailings werden erwartet, geöffnet und gelesen.
Auch hier gilt die Regel: nach dem Kauf ist vor dem Kauf. Und so gesehen sind die Transaktionsmails die ersten Mailings auf dem Weg zum nächsten Einkauf.
Connected: Inxmail Commerce
Inxmail Commerce ist eine E-Mail-Marketinglösung speziell für den Versand professioneller und multifunktionaler Transaktionsmails. Dadurch können Shop-Betreiber das enorme Potential von Transaktionsmails voll ausschöpfen und Transaktionsmails versenden, die wirklich beeindrucken.
Die Integration mit dem Shop-System ist einfach und flexibel und funktioniert unabhängig vom normalen E-Mail-Marketingsystem.
Die Vorteile sind uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten, mobile Optimierung, Responsive Design und Auswertungen in Echtzeit. Zudem wird durch CSA-Whitelisting die Zustellbarkeit verbessert und es können Bounces, Autoresponder und Antworten auf die Transaktionsmails gemanaged werden.
Weitere Beiträge der Serie:
- Erfolgreiches E-Commerce Marketing per E-Mail (Teil 1)
- E-Commerce Newsletter für Kunden und Interessenten (Teil 2)
- Trigger-Mails erfolgreich im E-Commerce einsetzen (Teil 3)
- E-Commerce-Integration für die Newsletter-Software (Teil 4)
- E-Commerce-Tracking mit der Newsletter-Software (Teil 5)
- Segmentierung mit Daten aus dem E-Commerce-Tracking (Teil 6)
- Recommendation im E-Commerce-Newsletter nutzen (Teil 7)
- Marketing Automation im E-Commerce ist Best-of-Breed (Teil 9)

Über den Autor
Michael Waßmer
Michael Waßmer ist fachlicher Leiter Online- und Performance-Marketing bei Inxmail. Als Experte für E-Mail-Marketing und "irgendwas mit Computern" ist der ehemalige Trainer und Consultant zudem Autor zahlreicher Fachbeiträge und Blogartikel.
Wissen
Ob Studien, Whitepaper, Webinare oder Case Studies – hier haben wir noch mehr E-Mail-Marketing-Wissen für Sie zusammengestellt:
Produkte & Services
Sie interessieren sich für unsere leistungsstarken Produkte oder unsere Services? Hier erfahren Sie mehr:
Inxmail Newsletter
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: Melden Sie sich gleich an und bekommen Sie Neuigkeiten rund ums E-Mail-Marketing direkt in Ihr Postfach.
Jetzt anmelden