Pressemitteilungen
Inxmail veröffentlicht E-Mail-Marketing-Benchmark 2022
E-Mail-Marketing-Anbieter liefert Studie mit Kennzahlen und Branchenvergleich
Freiburg, 10.05.2022. Inxmail hat seine jährliche Studie mit aktuellen Newsletter-Kennzahlen herausgegeben. Der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2022 gibt einen Überblick über Versandfrequenz, Öffnungs- und Klickraten. Zudem untersucht die Studie Merkmale zur Listenhygiene anhand der Bounce Rate und vergleicht Lesegewohnheiten. Der Benchmark geht dabei auf Unterschiede der Zielgruppen B2B sowie B2C ein und liefert einen umfassenden Branchenvergleich. Auf dieser Basis können Marketer ihre Performance einordnen und vergleichen. Als Antwort auf aktuelle Herausforderungen liefert die Studie zudem Handlungsempfehlungen und Impulse zur Optimierung der eigenen Maßnahmen.
Spendenaktion bei Inxmail: 20.000 Euro für Flüchtende aus der Ukraine
Freiburger Software-Unternehmen und seine Beschäftigten unterstützen lokale Hilfsorganisationen
Freiburg, 05.04.2022. Innerhalb einer Woche sammelte das Freiburger Software-Unternehmen Inxmail mit seiner Belegschaft 20.000 Euro, um Flüchtenden aus der Ukraine zu helfen. Die Spende ging bereits am 9. März 2022 zu gleichen Teilen an die Stadtmission und S’Einlädle in Freiburg.
Inxmail und seine Belegschaft spenden 8.000 Euro
Freiburger Software-Unternehmen und seine Beschäftigten unterstützen regionale und internationale Hilfsorganisationen
Freiburg, 15.12.2021. Das Freiburger Software-Unternehmen Inxmail ruft seine Belegschaft jedes Jahr in der Adventszeit dazu auf, gemeinsam etwas für den guten Zweck zu tun. So konnte dieses Mal eine Spendensumme von 8.000 Euro für verschiedene regionale und internationale Hilfsorganisationen gesammelt werden.
Inxmail stellt Transaktionsmail-Benchmark 2021 vor
E-Mail-Marketing-Anbieter liefert Studie mit Kennzahlen zu Transaktionsmails
Freiburg, 07.10.2021. Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail hat das zweite Jahr in Folge eine Studie mit Kennzahlen ausschließlich zu Transaktionsmails veröffentlicht. Der Transaktionsmail-Benchmark 2021 liefert ausführliche Auswertungen der wichtigsten Kennzahlen wie Öffnungs- und Klickraten und geht ebenfalls auf die Bounce Rate ein. Dabei stellt die Studie insgesamt 18 Transaktionsmail-Typen in drei Kategorien gegenüber und vergleicht die Performance mit regulären Newslettern. Zudem belegt der Benchmark, warum Transaktionsmails entlang der Customer Journey unerlässlich sind und liefert Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung.
Produktneuheit: Markteinführung von Inxmail New Xperience
E-Mail-Marketing-Anbieter launcht neue Software
Freiburg, 19.07.2021. Der E-Mail-Marketing-Pionier Inxmail verspricht mit seiner Software Inxmail New Xperience eine Innovation im E-Mail-Marketing. Die webbasierte Produktneuheit will mit der einfachen Erstellung von hochpersonalisierten Newslettern überzeugen. Inxmail hat über 20 Jahre E-Mail-Marketing-Wissen in die Produktplanungs- und Entwicklungsphase fließen lassen, sodass Redakteure mit Inxmail New Xperience so gut wie jedes Newsletter-Design einfach und eigenständig erstellen können – und das alles per bequemer Drag-and-Drop-Bedienung. Geschwindigkeit, einfacher Einstieg und sichere Zustellung stehen dabei im Mittelpunkt. Wie alle Inxmail Produkte ist auch Inxmail New Xperience an Fremdsysteme anbindbar.
Inxmail veröffentlicht E-Mail-Marketing-Benchmark 2021
E-Mail-Marketing-Anbieter liefert Studie mit Kennzahlen und Handlungsempfehlungen
Freiburg, 09.03.2021. Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail stellt seine jährliche Studie mit aktuellen Newsletter-Kennzahlen vor. Der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2021 liefert detaillierte Auswertungen von Versandfrequenzen, Öffnungs- sowie Klickraten und geht ebenfalls auf die Bounce Rate ein. Zudem stellt die neueste Ausgabe der Studie verschiedene Branchen sowie die Zielgruppen B2B und B2C gegenüber und analysiert die Lesegewohnheiten von Empfängern in verschiedenen E-Mail-Clients. Zur Optimierung liefert die Studie zusätzlich Tipps und Handlungsempfehlungen.
Inxmail und seine Belegschaft spenden 8.380 Euro
Freiburger Softwareunternehmen und seine Beschäftigten unterstützen regionale und internationale Hilfsorganisationen
Freiburg, 09.12.2020. An andere denken: Jedes Jahr vor Weihnachten ruft das Freiburger Softwareunternehmen Inxmail seine Belegschaft dazu auf, gemeinsam etwas für den guten Zweck zu tun. Diesmal kam dabei eine Spendensumme von 8.380 Euro heraus. Das Geld geht an regionale und internationale Hilfsorganisationen.
Neuheit: Inxmail liefert Transaktionsmail-Benchmark 2020 aus
E-Mail-Marketing-Anbieter veröffentlicht erstmals exklusive Studie mit Kennzahlen zu Transaktionsmails
Freiburg, 21.09.2020. Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail hat erstmals eine Exklusivstudie mit Kennzahlen zu Transaktionsmails veröffentlicht. Der Transaktionsmail-Benchmark 2020 liefert ausführliche Auswertungen der wichtigsten Kennzahlen wie Bounce-, Öffnungs- und Klickraten. Dabei stellt die Studie insgesamt 18 Transaktionsmail-Typen in drei Kategorien gegenüber und vergleicht die Performance mit regulären Newslettern. Zudem belegt der Benchmark, warum Transaktionsmails entlang der Customer Journey unerlässlich sind und liefert Tipps für die erfolgreiche Umsetzung.
Inxmail veröffentlicht E-Mail-Marketing-Benchmark 2020
E-Mail-Marketing-Anbieter liefert Studie mit Kennzahlen und Branchenvergleichen
Freiburg, 04.05.2020. Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail hat seine jährliche Studie mit aktuellen Newsletter-Kennzahlen veröffentlicht. Der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2020 geht auf die Performance von Mailings in Hinblick auf Öffnungs-, Klick- und Bounceraten ein. Die neuste Ausgabe der Studie gibt anhand der effektiven Klickrate außerdem Aufschluss über die Relevanz von Newsletter-Inhalten. Zudem liefert die Studie ausführliche Branchenvergleiche, stellt die Zielgruppe B2B sowie B2C gegenüber und geht auf die Lesegewohnheiten von Empfängern ein.
Inxmail zählt zu den besten Arbeitgebern der ITK-Branche
E-Mail-Marketing-Anbieter nach internationalem Standard für Informationssicherheit zertifiziert
Freiburg, 25.03.2020. Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail aus Freiburg zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in der ITK“. In der Kategorie der Unternehmen mit 101 bis 500 Mitarbeitenden erreichte Inxmail einen Platz in den Top 30. Die Auszeichnung steht für besonderes Engagement bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsbedingungen.