Praxistipps
11. Februar 2025  

E-Rechnung 2025: Warum die Zustellung entscheidend ist

E-Rechnung 2025: Warum die Zustellung entscheidend ist

Seit dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung in Deutschland für B2B-Unternehmen Pflicht. Die meisten ERP-Systeme versenden E-Rechnungen bereits automatisiert – doch das allein reicht nicht aus. Denn nur Rechnungen, die sicher zugestellt werden, werden auch bezahlt. Doch worauf kommt es bei der Zustellung wirklich an? Und welche Herausforderungen solltest Du kennen? Die Antworten liefert Dir unser neues Whitepaper. In diesem Beitrag erfährst Du, welche häufigen Probleme bei der Zustellung von E-Rechnungen auftreten können und wie Du diese Herausforderungen gezielt vermeidest.

Inhaltsverzeichnis

Fakten zur E-Rechnung

Seit 2025 ist die E-Rechnung verpflichtend. Hier sind die wichtigsten Fakten zur E-Rechnung auf einen Blick zusammengefasst:

E-Rechnung 2025: Wer ist betroffen?

Wer ist betroffen?

Alle B2B-Unternehmen in Deutschland.

E-Rechnung 2025: Was beinhaltet die Pflicht?

Was beinhaltet die Pflicht?

E-Rechnungen müssen von betroffenen Unternehmen erstellt, versendet sowie automatisiert verarbeitet werden können.

E-Rechnung 2025: Welche Fristen gibt es?

Welche Fristen gibt es?

  • Seit 01.01.2025: Empfang von E-Rechnungen für alle Unternehmen.
  • Ab 2027: Ausstellung und Versand von E-Rechnungen für große Unternehmen.*
  • Ab 2028: Versand von E-Rechnungen für alle Unternehmen, außer Kleinunternehmer.

* Vorjahres-Gesamtumsatz bis zu 800.000 €

E-Rechnung 2025: Was muss ich beachten?

Was muss ich beachten?

Nur strukturierte Formate wie ZUGFeRD und XRechnung sind zulässig. 

Zudem gilt: Nur Rechnungen, die ankommen, werden bezahlt. Die zuverlässige Zustellung ist entscheidend.

E-Rechnung 2025: Was sind die Vorteile?

Was sind die Vorteile?

  • Effizienz: Automatisierte Verarbeitung spart Zeit und erleichtert die Bearbeitung.
  • Kostenersparnis: Reduzierte Papier-, Druck- und Versandkosten.
  • Rechtssicherheit: Einheitliche Standards erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Nachvollziehbarkeit.

Herausforderungen beim Versand von E-Rechnungen

Viele Unternehmen setzen auf den Standardversand ihrer E-Rechnungsplattform. Insbesondere die zuverlässige Zustellung der E-Rechnungen können diese Systeme aber schnell an ihre Grenzen bringen. Diesen kritischen Faktoren solltest Du Dir bewusst sein:

  • Spam-Risiko: Ohne spezialisierte Versandlösungen können E-Rechnungen im Spam-Ordner landen.
  • Fehlendes Corporate Design: Rechnungen ohne Branding wirken unprofessionell und tragen nicht zur Stärkung der Kundenbeziehung bei
  • Keine Nachverfolgung: Ohne Reporting und Bounce-Management bleibt unklar, ob und wann die Rechnung zugestellt wurde.
  • Komplexe Integration: ERP-Systeme benötigten programmierte Schnittstellen, um E-Rechnungsversand zu meistern.

Diese Faktoren können dazu führen, dass Zahlungen verzögert oder gar nicht geleistet werden. Wie Du diese Herausforderungen löst? Zertifizierte Versand-Server sorgen dafür, dass Deine E-Rechnungen zuverlässig zugestellt und schneller bezahlt werden. Erfahre in unserem Whitepaper, worauf es dabei ankommt und welche technischen Lösungen Du jetzt kennen solltest.

Warum die zuverlässige Zustellung Deiner E-Rechnungen einen Unterschied macht

Die erfolgreiche Zustellung einer E-Rechnung erfordert mehr Erstellung und Verarbeitung der E-Rechnung. Wenn Du Deine E-Rechnungen über zertifizierte Mail-Server versendest, profitierst Du von:

  • Relevanten Rechnungsdetails in der E-Mail: Sichtbare Details wie Betrag und Zahlungsfrist erleichtern die Bearbeitung durch den Rechnungsempfänger.
  • Zuverlässige Zustellung: Zuverlässig zugestellte E-Rechnungen fördern eine schnelle Zahlung.
  • Präzise Nachverfolgung: Sorgt für volle Transparenz und Kontrolle über den gesamten Prozess.
  • E-Mail im Corporate Design: Stärkt das Vertrauen in Deine Marke und die Beziehung zu Deinen Kund·innen. 

Was Du für die zuverlässige Zustellung brauchst

Wir sorgen dafür, dass Deine Rechnungen zuverlässig bei den Rechnungsempfänger·innen ankommen. Der zertifizierte Inxmail Versand-Server für Deine E-Rechnung ist in wenigen Minuten in Deinem ERP-System hinterlegt. Lade Dir unser Whitepaper herunter und überzeuge Dich selbst davon, warum die E-Rechnung mehr als eine Pflicht ist.

Warum lohnt sich unser neues Whitepaper für Dich?

Mit einem geeigneten Versand-Server stellst Du sicher, dass Deine E-Rechnungen zuverlässig zugestellt und schneller bezahlt werden. 

  • Problem erkennen: Verstehe, worauf Du beim Versand der E-Rechnung achten musst.
  • Praxisnah und verständlich: Erhalte konkrete Tipps für den Versand Deiner E-Rechnungen.
  • Schnell umsetzbar: Erfahre, wie Du eine schnelle Lösung für Dich etablierst.
     

Zum Download

Inxmail Newsletter

Du möchtest spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melde Dich für unseren Newsletter an!

Jetzt anmelden

Blog abonnieren

Abonniere unseren Feed und lass Dich in Deinem RSS-Reader über neue Blogbeiträge informieren..

Jetzt abonnieren

Produkte & Services

Du interessierst Dich für unsere leistungsstarken Produkte oder unsere Services? Hier erfährst Du mehr:

Wissen

Hier haben wir noch mehr E-Mail-Marketing-Wissen für Dich: