11.01.2023 | Lorina Ahlgrimm (Content Editor)
Die wichtigsten E-Mail-Marketing-Trends für 2023

Sie haben viele Projekte und Ideen für das neue Jahr im Kopf? Damit Sie sich richtig fokussieren können, haben wir den E-Mail-Marketing-Kosmos genau unter die Lupe genommen und die drei großen Trends für 2023 für Sie zusammengestellt. Erfahren Sie, was das E-Mail-Marketing 2023 maßgeblich prägen wird und wie Sie garantiert auf das richtige Pferd setzen, um für Begeisterung im Posteingang zu sorgen.
Inhaltsverzeichnis
Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es für Unternehmen wichtig, ihren Umsatz anzukurbeln und die Kundenbindung zu stärken. Der beste Kanal hierfür ist definitiv die E-Mail. Denn mit E-Mail-Marketing erreichen Sie Ihre Abonennt·innen mit den richtigen Informationen, zum passenden Zeitpunkt, am richtigen Ort. Hier lassen sich Inhalte so personalisieren, dass die Leser·innen sich angesprochen, verstanden und abgeholt fühlen. Um aus der Masse an E-Mails im Posteingang herauszustechen, sollten Sie diese drei Trends unbedingt auf dem Schirm haben:
Bild- und Grafikpersonalisierung

Die Möglichkeiten zur Personalisierung von Newslettern haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Verbraucher·innen sind deutlich sensibler geworden, wenn es um die Datenweitergabe geht: Stellen sie einem Unternehmen ihre persönlichen Daten zur Verfügung, erwarten sie dafür auch einen entsprechenden Mehrwert. Empfänger·innen mit dem Namen anzusprechen oder ihnen einen generischen Gutscheincode zur Verfügung zu stellen, reicht hier häufig schon nicht mehr aus.
Stattdessen gilt es, vorhandenes Wissen über Kauf- und Nutzungsverhalten sowie Kundendaten zu nutzen, um Empfänger·innen mit passgenauen Informationen zu versorgen – das kurbelt die Umsatzchancen an und sorgt für eine stärkere Markenbindung.
Die Möglichkeiten zur E-Mail-Personalisierung sind vielseitig:
- Weiterführende Informationen oder Tipps zu einem gekauften Produkt (Erfahrungsberichte anderer Nutzer·innen, Erinnerung zum Nachkauf o. ä.)
- Empfehlungen anderer Nutzer·innen, die ähnliche Artikel gekauft haben
- Gezielte oder weiterführende Informationen oder Kaufargumente zu einem Produkt, das (ggf. mehrfach) in den Warenkorb gelegt wurde
- Sonderkonditionen zu Artikeln, bei denen der Kauf abgebrochen wurde
Es gibt noch mehr Beispiele für E-Mail-Personalisierung außerhalb des E-Commerce und unabhängig vom Ziel des Abverkaufs. Dabei muss der Mehrwert den Interessen der Nutzer·innen entsprechen. Aber Sie brauchen nicht nur den richtigen Anlass zur Personalisierung, sondern auch die passende Aufmachung. Für 2023 sollten Sie sich deshalb insbesondere mit Bild- und Grafikpersonalisierung auseinandersetzen. Damit gewinnen Sie leicht das Interesse Ihrer Leser·innen und können – je nach Grad der Personalisierung – für einen Überraschungseffekt im Posteingang sorgen.
Inxmail stellt hierfür einen professionellen Bildeditor bereit, mit dem Grafiken im Mailing-Editor der Inxmail New Xperience bearbeitet und beim Versand personalisiert ausgespielt werden können. Dieser ermöglicht es den E-Mail-Redakteur·innen, Bilder zu bearbeiten oder Bilder automatisch mit Inhalten aus einem Fremdsystem zu befüllen – beispielsweise aus dem Onlineshop. In der Praxis lassen sich so zum Beispiel Artikelbilder mit einer Rabattaufschrift versehen. Auf diese Weise können Sie auch personalisierte Grafiken pro Empfänger·in erzeugen, beispielsweise Grafiken, die den Namen der Empfänger·in oder einen personalisierten Gutscheincode enthalten. Ein großer Vorteil der dynamischen Bildpersonalisierung ist, dass Sie schnell und eigenständig arbeiten können, ohne Grafikunterstützung hinzuziehen. Das spart Zeit und Geld.
Hier sind einige Merkmale, auf denen die dynamische Bildpersonalisierung basieren kann:
- Zielgruppen
- Attribute von Empfänger·innen
- Inhalte aus externen Datenquellen (z. B. Onlineshop, CRM-System etc.)
- Inhalte abhängig von einer Bausteinlogik
Es gibt zahlreiche Praxisbeispiele, für die sich die Bild- oder Grafikpersonalisierung lohnt, beispielsweise Geburtstagsmailings, (Weihnachts-)Grußkarten, Reaktivierungsmails aber auch E-Mails im Zusammenhang mit Loyalty-Programmen, die über Punktestand oder Kundenstatus informieren.
Fokus auf E-Mail-Sicherheitsbewusstsein

Beim Thema Zustellbarkeit handelt es sich nicht nur um einen Trend, sondern um ein Must-Have im E-Mail-Marketing. Sowohl bei Absender·innen als auch bei Empfänger·innen ist zu erkennen, dass sie ihr Bewusstsein für E-Mail-Sicherheit schärfen. Aufgrund verstärkerter Regelungen ist es durchaus sinnvoll, sich als Marketer mit zwei Themen auseinanderzusetzen:
Durch die Certified Senders Alliance (CSA) zertifizierte Versender·innen verpflichten sich dazu, hohe rechtliche sowie technische Qualitätsstandards im E-Mail-Marketing einzuhalten. Dies entlastet die Mail-Security-Teams der teilnehmenden Mailboxprovider. Deshalb hat sich Inxmail dazu entschieden, ab 2023 den Versand von nicht authentifizierten Versendern zu unterbinden – da diese auch nicht CSA-konform sind. Versender·innen, die keine E-Mail-Authentifizierung besitzen, müssen also damit rechnen, dass ihre E-Mails ggf. fälschlicherweise als Spam eingeordnet oder gar nicht zugestellt werden. Sorgen Sie deshalb unbedingt für eine Authentifizierung ihrer Absenderadresse. Das verringert fehlerhafte Spam-Kategorisierung immens. Wir stellen verschiedene Verfahren zur Authentifizierung zur Verfügung.
Mit BIMI die Sicherheit und Markensichtbarkeit erhöhen
Dank des E-Mail-Standards „Brand Indicators for Message Identification“ (BIMI) können Versender·innen ihr Markenlogo im Posteingang als Indikator für ihre seriöse Herkunft nutzen. Denn dank BIMI sehen Empfänger·innen in ihrem Postfach das Logo des Unternehmens und können so betrügerische E-Mails leichter zuordnen. Die größten Mailboxprovider wie Gmail, Apple Mail und Yahoo unterstützen diese Logo-Anzeige im Posteingang.
Die Vorteile:
- BIMI stärkt die Markensichtbarkeit und Relevanz im Posteingang
- Das Markenlogo schafft Vertrauen
- Logoanzeige ermöglicht schnelle Zuordnung zum Versender
- Wiedererkennungseffekt der Marke
- Leichteres Abheben von der Konkurrenz
- Verbessert Effektivität der E-Mail-Kampagnen

To-dos für 2023
- Kümmern Sie sich um eine Authentifizierung Ihrer Absenderadresse
- Erhöhen Sie mit BIMI Ihre Markensichtbarkeit und machen Sie sich widerstandsfähig gegenüber Phishing
Systeme kombinieren mit Best-of-Breed

Gerade aufgrund beschränkter Ressourcen gewinnt automatisierte Kommunikation zunehmend an Bedeutung. Dadurch lassen sich Marketingaktivitäten so optimieren, dass Unternehmen ihre Zielgruppe effektiver erreichen und ansprechen. Dafür benötigen Sie die beste Kombination aus spezialisierten Systemen. Es gibt zwar All-in-One-Lösungen, jedoch sind die häufig in ihren Fähigkeiten beschränkt. Der Trend geht deshalb zur Best-of-Breed-Strategie: Dabei können Sie die besten Produkte für jeden spezifischen Bedarf, den sie abdecken möchten, auswählen und miteinander kombinieren.
Inxmail bietet verschiedene Integrationslösungen, um flexibles E-Mail-Marketing für kleine und große Unternehmen zu ermöglichen: E-Commerce, CRM, Kampagnenmanagement und Data Automation. Unsere Stärke liegt hier auf leistungsfähigen Schnittstellen und schneller Umsetzung: Je nach Art der Integrationslösung können wir innerhalb von zwei Tagen eine Schnittstelle schaffen.
Machen Sie sich für Ihre Marketingaktivitäten 2023 unsere vollintegrierten Lösungen zu Nutze:
Inxmail for Salesforce Sales Cloud
Sie haben die Salesforce Sales Cloud bereits im Einsatz? Dank unserer Integration erweitern Sie Ihr Tool um den professionellen und maßgeschneiderten E-Mail-Kanal auf Basis Ihrer vorhandenen und qualifizierten Adressen aus Salesforce. Inxmail New Xperience bedienen Sie dabei bequem über die Oberfläche Ihrer Salesforce Sales Cloud. Mit den neuen Möglichkeiten erstellen Sie einfach und schnell kreative Newsletter.
Inxmail for PIA DYMATRIX DynaCampaign
Inxmail und PIA DYMATRIX bieten gemeinsam ein Paket, mit dem Kunden in Echtzeit zielgerichtete Angebote für ihre Newsletter-Abonnent·innen generieren. Die Kampagnenplanung, Zielgruppenselektion und Erfolgsauswertung werden zentral über PIA DYMARTIX DynaCampaign abgewickelt. Für Ihre Mailings profitieren Sie durch die Vorteile der Inxmail New Xperience: Kreative Mailings in kürzester Zeit, leicht bedienbarer Mailing-Editor, automatisierte Prozesse für höheres Potenzial und eine gesteigerte Performance.
Jetzt fit fürs neue Jahr machen
Unser Blogbeitrag hat Sie zum Nachdenken angeregt? Wir helfen Ihnen, Ihre guten Vorsätze im E-Mai-Marketing für das neue Jahr umzusetzen. Wir kennen die Trends und wissen, welche Maßnahmen Ihnen wirklich etwas bringen. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können:
Anfrage sendenInxmail Newsletter
Sie möchten spannende Insights und wertvolle Tipps rund um E-Mail-Marketing? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Jetzt anmeldenBlog abonnieren
Abonnieren Sie unseren Feed und lassen Sie sich in Ihrem RSS-Reader über neue Blogbeiträge informieren.
Jetzt abonnierenProdukte & Services
Sie interessieren sich für unsere leistungsstarken Produkte oder unsere Services? Hier erfahren Sie mehr:
Wissen
Hier haben wir noch mehr E-Mail-Marketing-Wissen für Sie: